In diesem Jahr hat sich Konami bei seiner Fußball-Simulation etwas Neues einfallen lassen. Um sich auf den ersten Ableger der Serie auf den Next-Gen Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X mit neuer Unreal-Grafikengine zu konzentrieren, gibt es in diesem Jahr – auch coronabedingt – keinen komplett neuen Teil, sondern „nur“ neue Lizenzen, doch auch damit hakt es.
Ein eigenständiges Spiel
Das eFootball PES 2021 Season Update ist ein komplett eigenständiges Spiel, dass es für knapp 30 Euro auf Disc oder als Download-Variante gibt. Der Vorgänger eFootball PES 2020 wird zum Spielen nicht benötigt.
Die Modi sind alles aus dem vergangenen Jahr bekannt. Einzig der „EURO 2020“-Modus ist nun von Beginn anwählbar und wird im kommenden Jahr ein Update bekommen, da die reale EM aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben wurde.
Bei den Kadern hakt es
Auf dem Platz zeigt sich auch das „Season Update“ stark wie immer, allerdings gibt es bei den aktuellen Kadern einen nicht unterschätzbaren Haken. Erst wenn unter Einstellungen die „Live-Aktualisierung“ aktiviert wird, bekommt ihr auch die neuesten Kader (wie zum Beispiel Leroy Sane im Bayern-Trikot). Diesen Umweg darf sich Konami künftig gerne sparen, denn wer will schon mit alten Kadern spielen? Dafür gibt schließlich jeder Fan sein Geld aus.
Steilpässe zum Gegner
Dennoch ist auch beim Spielen nicht alles Gold was glänzt. Der Schiedsrichter pfeift einmal mehr viel zu kleinlich, sodass es einem vor lauter Kopfschütteln schwindelig wird. Auch der Steilpass wurde weiter entschärft. Um damit einen Teamkollegen zu schicken ist fast unmöglich. Bei den Flanken verhält es sich ähnlich. Bis der Ball einmal auf dem Kopf des Stürmers landet und die Kugel dann anschließend auch noch ins Tor verkommt fast zum reinen Glücksspiel. Dafür gibt es wieder Tore zu sehen, die es bei Konkurrenzprodukten eher selten zu sehen gibt. Abgefälschte Schüsse aus der Distanz sind immer mal wieder für einen spontanen Jubler gut, passieren wie im echten Fußball aber auch nicht allzu häufig.
Gruseliger Kommentar
Zum Thema Sound und Grafik gibt es kaum etwas Neues. Alles ist wie bei eFootball PES 2020 fast gleichgeblieben. Nur einzelne neue Animationen erfreuen das Spielerauge. Die Kommentatoren sind nach wie vor unterirdisch. Insbesondere die zusammengefügten Sätze sind ein absoluter Graus und sollten im nächsten Jahr dringend geändert werden.
Unter dem Strich bleibt ein solides Update der eFootball-PES-Reihe, dass es aber nicht schafft, alte und vor allem ärgerliche Fehler aus der Welt zu schaffen. Wer bereits eFootball PES 2020 besitzt und nicht unbedingt die neuesten Lizenzen (Trikots, Spieler etc.) braucht, kann sich die 30 Euro eigentlich sparen und sich aufs nächste Jahr freuen. Dann wird sich zeigen, was Konami noch zu leisten im Stande ist.